Golfen in der Heimat der Edelsteine, am Rande des Nationalparks Hunsrück-Hochwald

Clubmeisterschaft 1. Tag

Wann:
3. September 2016 ganztägig
2016-09-03T00:00:00+02:00
2016-09-04T00:00:00+02:00
Preis:
Kostenlos

Ausschreibung zur Clubmeisterschaft 2016

Austragung:

Die Meisterschaft wird als Zählspiel für Herren über 54 Löcher, für Damen, Jugendliche und Senioren/Seniorinnen (Jahrgang 66 und älter, AK 50) über 36 Löcher ausgetragen. Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder des GCEH deren Stammblatt im Club geführt wird. Der Einsatz von Carts ist für Seniorinnen und Senioren (AK 50), die ausschließlich an der Seniorinnen-/Seniorenmeisterschaft teilnehmen, gestattet. Seniorinnen und Senioren können auch an der Clubmeisterschaft der Damen und Herren teilnehmen.

Nehmen die Teilnehmer auch an der Meisterschaft der Damen und Herrenteil, ist der Einsatz von Carts nicht gestattet.

Damen und Herren starten in separaten Flights. Die Flightzusammensetzung für die erste Runde erfolgt nach Handicap.

Es wird in der Reihenfolge Herren und Senioren, die an der Herrenmeisterschaft teilnehmen, Senioren, die nur an der Seniorenmeisterschaft teilnehmen, sowie Jugendliche und Damen und Seniorinnen gestartet. Ab einer Teilnehmerzahl von über 69, kann die 1. Runde in zwei Umläufe aufgeteilt werden.

  1. Runde: Samstag, 03.09.2016

Start ab 07:30

Gestartet wird in den jeweiligen Klassen nach Hcp. Herren und Senioren mit den Jugendlichen, Damen und Seniorinnen. Bestes Hcp. als Erste.

  1. Runde: für die Herren Sonntag, 04.09.2016

Start ab 07.30Uhr für die 16 besten Herren.

 

  1. bzw. 3. Runde: Sonntag, 04.09.16

Start ab 13.00Uhr

Senioren und Jugendliche, Damen und Seniorinnen, Herren, 3. Runde.

Für die 3. Runde der Herren qualifizieren sich die 12 besten Herren; für die 2. Runde die 12 besten Senioren, die 9 besten Damen sowie die 6 besten Seniorinnen und jeweils schlaggleiche.  Sollten Spieler bei den Herren und Senioren mitspielen, so gilt die 3. Runde als die 2. Runde bei den Senioren für die Clubmeisterschaft.

Im Cut gibt es keinerlei Nachrücken!!!

Spielbedingungen:

Gespielt wird nach den offiziellen Golfregeln (einschließlich Amateurstatus) des Deutschen Golf-Verbandes e.V. und den Platzregeln des G.C. Edelstein Hunsrück e.V.

Das Wettspiel wird nach dem DGV-Vorgabensystem ausgerichtet.

Der Einsatz von Berufsspielern (Pros) als Caddies ist nicht gestattet. Verstoß: Disqualifikation.

Vorgabewirksamkeit:Alle Runden der Meisterschaft sind vorgabewirksam.

Teilnahmeberechtigt:Alle Mitglieder des GC Edelstein-Hunsrück e.V. bis Handicap -36

Wertung und Preise:

Der Gewinner der Meisterschaft, ist der/die Clubmeister/-in in der jeweiligen Klasse.

Der Clubmeister der Damen /Herren 2016 erhält den Wanderpokal. Die 1.-3.  Platzierten erhalten Erinnerungspreise.

Bei gleichen Ergebnissen für den 1. Platz wird sofort weitergespielt bis eine Entscheidung gefallen ist (sudden death). Die weiteren Platzierungen werden bei Schlaggleichheit in der 2.  Runde, bei den Herren den Ergebnissen der 3. Runde an den Löchern der letzen Neun, sind diese gleich bei den letzen sechs, dann den letzten drei und bei erneuter Gleichheit am Ende durch das 18 Loch ermittelt. Bei den Senioren, die auch bei den Herren mitspielen wird die 3. Runde zum Stechen herangezogen.

Mindestteilnehmerzahl pro Klasse: 4

Meldungen:

Nur schriftlich auf den aushängenden Meldelisten. In dieser Meisterschaft werden auch Clubmeister für Jugend/ Senioren/ Seniorinnen ausgetragen. Eine gesonderte Meldung für jede Klasse ist erforderlich.

Meldegebühr:Erwachsene 15,- €, Jugendliche 5,- €

Meldeschluss:Donnerstag, 01.09.2106 bis 16:00 Uhr (keine Nachmeldungen möglich)

Spielleitung:Wird auf der Startliste veröffentlicht.

Turnierende:

Die Meisterschaft ist mit der Veröffentlichung der vollständigen Ergebnisse beendet. Die Siegerehrung findet unmittelbar im Anschluss an das Turnier am 04.09.2016 statt.

Änderungsvorbehalt:

Die Spielleitung hat in begründeten Fällen das Recht, die Platzregeln abzuändern, die Startzeiten neu festzusetzen oder abzuändern sowie die Ausschreibungsbedingungen abzuändern oder zusätzliche Bedingungen herauszugeben.