Golfen in der Heimat der Edelsteine, am Rande des Nationalparks Hunsrück-Hochwald

Audi-Quattro-Cup

Wann:
20. Mai 2017 ganztägig
2017-05-20T00:00:00+02:00
2017-05-21T00:00:00+02:00

Audi quattro Cup 2017

Wettspielausschreibung

Teilnehmer

Teilnahmeberechtigt sind Amateure eines dem DGV angeschlossenen Golfclubs oder eines Golfclubs ausländischer Partnerverbände (einschließlich der VcG). Die Teilnehmer sind Kunden des einladenden Autohauses oder Mitglieder sowie Gäste des austragenden Golfclubs mit Wohnsitz in Deutschland. Die Teilnehmer haben am Tag des Qualifikationsturniers das 17. Lebensjahr vollendet. Mitarbeiter der AUDI AG und deren Angehörige sowie Audi Partner und deren Angehörige dürfen nicht gewinn- und qualifikationsberechtigt am Turnier teilnehmen. Sollte ein Spieler oder ein gesamtes Team an mehreren Audi quattro Cup-Turnieren pro Saison teilnehmen, so ist die Qualifikation zum Deutschlandfinale nur bei der ersten Teilnahme möglich. Die Größe des Teilnehmerfeldes wird vom Audi Partner definiert und mit dem Golfclub abgestimmt. Eine Teilnehmerzahl von 120 darf jedoch nicht überschritten werden, wobei mindestens 10 % dieser Startplätze dem austragenden Golfclub zur Verfügung gestellt werden sollen.

Vorgabengrenzen

Teilnahmeberechtigt sind Spieler mit einer maximalen EGA-Vorgabe (ehemals DGVStammvorgabe) von -36,0. Die EGA-Vorgaben der beiden Teamspieler ergeben eine maximale Summe von 56,0. Die EGA-Vorgaben beider Spieler liegen maximal 20,0 Schläge auseinander. Eine Herabsetzung der Handicaps auf die erforderlichen Höchstvorgaben ist nicht zulässig. Bei höheren Maximalvorgaben und freien Startplätzen ist eine Teilnahme „außer Konkurrenz“ im Vorfeld mit dem Audi Partner abzustimmen und beim Check-In am Turniertag nochmals zu vermerken.

Austragungsmodus

Gespielt wird nach der Spielform Vierer mit Auswahldrive nach Stableford über 18 Löcher. Es gelten die Offiziellen Golfregeln (einschl. Amateurstatut) des Deutschen Golf Verbandes e.V. und die Platzregeln des austragenden Golfclubs. Das Wettspiel wird nachdem EGA-Vorgabensystem ausgerichtet. Bei gleichem Ergebnis entscheiden die besseren addierten schwersten/leichtesten 9,6,3,1 Löcher entsprechend dem Vorgabenverteilungsschlüssel (s. Ziffer 4.2.3.1 Bsp.4 DGV SWSH). Spieler müssen zu jeder Zeit während der festgesetzten Golfrunde zu Fuß gehen. In Ausnahmefällen, z.B. bei Vorlage eines amtlichen Behindertenausweises, ist die Spielleitung befugt, aber nicht verpflichtet, ein Cart zur Verfügung zu stellen.

Preise

Teamwertung 1.-3. Netto, 1. Brutto (Doppelpreis-Ausschluss – 1. Netto vor 1. Brutto), Sonderwertungen. Das 1. Netto-Team qualifiziert sich für die Teilnahme an einem der beiden Deutschlandfinals, welche vom 28.-30. August bzw. vom 30. August bis 1. September 2017 im Golfresort A-ROSA Scharmützelsee ausgetragen werden. Die Terminverteilung erfolgt durch den Veranstalter, die Deutsche Golf Sport GmbH. Die Qualifikation zum Deutschlandfinale ist nur in der ursprünglichen Teamzusammenstellung möglich. Ein Nachrückverfahren ist nicht vorgesehen. Das Weltfinale des Audi quattro Cup findet für die Sieger der Deutschlandfinals zum Ende des Jahres in Mexiko statt. Spieler, die im Jahr 2015 oder 2016 an einem Weltfinale des Audi quattro Cup teilgenommen haben, können sich 2017 nicht erneut dafür qualifizieren.Die Qualifikation zum Deutschlandfinale ist hingegen durchgängig möglich.

Entfernungsmesser

Der Einsatz von Entfernungsmessgeräten ist erlaubt, sofern keine Funktionen genutzt werden, die zur Messung anderer Umstände als der Entfernung (z. B. Steigung, Windgeschwindigkeit, Temperatur etc.) dienen.

Änderungsvorbehalt

Die Spielleitung hat in begründeten Fällen nach Rücksprache mit dem Veranstalter das Recht, die Ausschreibung und/oder die Platzregeln abzuändern, die Startzeiten neu festzulegen und/oder zusätzliche Teilnahmebedingungen festzulegen.